
SEPR und Tier einfach erklärt – was bedeuten die Effizienzanforderungen bei Kälteanlagen?
Was bedeutet eigentlich SEPR? Und was steckt hinter Tier 1 und Tier 2?
In der Kältetechnik begegnet man diesen Begriffen oft, doch nicht immer ist klar, was damit genau gemeint ist. Wir erklären die wichtigsten Punkte rund um Energieeffizienz-Vorgaben bei Kaltwassersätzen. Ohne Kauderwelsch. Dafür mit Mehrwert.
Was ist SEPR?
SEPR steht für Seasonal Energy Performance Ratio, also die jahreszeitlich gewichtete Energieeffizienz eines Kaltwassersatzes. Anders als bei einfachen COP-Werten (Leistungszahlen unter Volllast) berücksichtigt der SEPR-Wert auch Teillastzustände, die im Praxisbetrieb sehr häufig vorkommen.
Kurz gesagt: Je höher der SEPR-Wert, desto effizienter arbeitet die Kälteanlage im Jahresverlauf.

Was ist mit Tier 1 und Tier 2 gemeint?
Die Begriffe Tier 1 und Tier 2 stammen aus der EU-Ökodesign-Verordnung und regeln die Mindestanforderungen an die Energieeffizienz von Prozesskühlern.
• Tier 1 gilt seit dem 01.01.2018
• Tier 2 seit dem 01.01.2021
Dabei gibt es je nach Bauart und Leistung unterschiedliche Mindest-SEPR-Werte.
Wichtig für Sie: Nur Geräte, die diese Mindestanforderungen erfüllen, dürfen in der EU neu in Verkehr gebracht werden.
Was bedeutet das für unsere Kunden?
Egal ob Sie eine Kälteanlage mieten oder kaufen möchten – bei IKG Industriekälte erhalten Sie ausschließlich Geräte, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Unsere modernen Kaltwassersätze sind effizient, leistungsstark und in vielen Leistungsklassen verfügbar.
Und das Beste: Wir beraten Sie mit einem echten Verständnis für Ihre Anwendung und begleiten Sie von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme.
Fazit: SEPR verstehen. Richtig entscheiden.
SEPR und Tier klingen technisch – aber mit dem richtigen Partner wird’s einfach:
IKG Industriekälte steht Ihnen von der Projektierung über die Installation bis hin zu Wartungsarbeiten und den gesetzlich vorgeschriebenen Dichtheitsprüfungen zur Seite. Effizient, normgerecht und verlässlich.